top of page

Kindergarten, das Spezialgebiet von Catrin.

iStock-1084854150.jpg

​Resilienz, die im Gehirn beginnt und im Herzen weiterlebt.

Als Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin und Spiel- und Bewegungstrainerin (ausgebildet bei Stark auch ohne Muckis), als Mobbing- und Konflikttrainerin und Expertin für Reflexintegration und Gehirntraining biete ich ein einzigartiges, ganzheitliches Konzept für Kinder an.

 

Diese einmalige Kombination an Fachwissen hebt meine Trainings auf ein völlig neues Level und schafft nachhaltige Veränderungen in Denken, Fühlen und Handeln.

Mein Fokus: Kita-Kids – sie sind unsere Zukunft

Gerade bei den Jüngsten können wir an der Basis die größten Erfolge erzielen.

Indem Kinder früh lernen, auf ihre Gefühle zu achten, Stress zu regulieren und selbstbewusst aufzutreten, legen wir den Grundstein für eine starke Persönlichkeit. So starten sie nicht nur bärenstark in die Schule, sondern sind bestens vorbereitet auf all die Herausforderungen, die das Leben für sie bereithält.

iStock-1361290050.jpg

Wenn Stress blockiert – und wie wir ihn lösen

Kinder reagieren in herausfordernden Situationen oft mit starkem Stress. In diesem Moment sind sie nicht mehr handlungsfähig, weil das Nervensystem „Alarm“ meldet. Deshalb ist es so wichtig, ihnen Wege zur Regulation zu zeigen. Nur mithilfe praxisnaher Übungen und eines beruhigten Nervensystems können sie souverän und stark in die Zukunft gehen.

Warum dieser exklusive, ganzheitliche Ansatz?

Weil nur das Zusammenspiel aus neuesten neuronalen Erkenntnissen, gezieltem Gehirntraining, Reflexintegration und einer umfassenden Resilienzförderung eine wirklich tiefgreifende innere Stärke ermöglicht:

  • Neueste neuronale Erkenntnisse machen verständlich, wie Stress, Angst und Motivation im Gehirn und Nervensystem entstehen – und liefern uns den Schlüssel zu langfristiger Stabilität.

  • Übungen aus meinem Gehirntraining fördert Konzentration, Merkfähigkeit und Denkflexibilität. Neue neuronale Verknüpfungen stärken zugleich das Selbstvertrauen und die eigene Handlungsfähigkeit.

  • Präventive Bewegungen aus der Reflexintegration sind essenziell, weil unintegrierte frühkindliche Reflexe Entwicklungsprozesse und Lernbereitschaft hemmen können. Durch spezielle Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen entsteht eine stabile Basis für emotionale Ausgeglichenheit und Koordination.

  • Meine ganzheitliche Resilienzförderung verbindet all diese Elemente. Denn ein starkes Mindset allein reicht nicht – Körper, Geist und Emotionen müssen Hand in Hand arbeiten, um wahre innere Stärke zu entwickeln.

Gerade diese einzigartige Kombination macht mein Angebot so besonders und ermöglicht es Kindern, Herausforderungen souverän zu begegnen und daran zu wachsen.

iStock-1446163550.jpg

Eltern als Basis – Nachhaltig durch Online-Training

Eltern sind die zentralen Bezugspersonen ihrer Kinder – und damit ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg meiner Trainings.

Deshalb integriere ich sie von Anfang an in den Prozess. Neben den aktiven Elternabenden in den Kitas, erhalten Eltern der teilnehmenden Kinder über mein Online-Training zusätzliche Videos, Audios und Übungsideen, die sie unkompliziert in den Familienalltag einbauen können.

So wird das Gelernte vertieft und das Resilienztraining der Kinder erhält einen nachhaltigen „Boost“.

Bärenstark

Für alle Eltern, deren Kinder an meinem Resilienztraining teilgenommen haben

Bärenstark- Das Resilienztraining – fit für den Schulstart

In meinem Bärenstark-Training bereite ich Kindergartenkinder auf den Wechsel in die Grundschule vor. Die Kinder lernen spielerisch:

  • Wie sie bei Provokationen und Beleidigungen entspannt bleiben können

  • Welchen Einfluss auch das eigenen Verhalten auf die Gruppe hat

  • Ihre Gefühle bewusst wahrzunehmen und zu regulieren

  • Was im Gehirn passiert, wenn sie mutig oder ängstlich sind

  • Wie sie selbstbewusst und gewaltfrei Grenzen setzen

  • Wie unterschiedlich wir alle sind und wie wertvoll jeder einzelne Mensch ist

Durch ein liebevolles Materialpaket wird das Training für jedes Kind besonders
Um die Inhalte lebendig zu halten und den Lernspaß zu steigern, erhält jedes teilnehmende Kind ein individuelles Materialpaket. Darin finden sich kindgerechte Arbeitsblätter, sowie Überraschungen, die das Training auch zuhause erfahrbar machen.

Auf einen Blick

Bewegung, Storytelling & Praxis – für nachhaltiges Lernen

Die Stunden sind abwechslungsreich gestaltet und kombinieren:
✅ Bewegung als Motor für nachhaltiges Lernen
✅ Storytelling, um Inhalte spannend und kindgerecht zu vermitteln
✅ Partnerübungen, um soziales Miteinander zu stärken
✅ Aktive Bewegungspausen, damit der Fokus erhalten bleibt

Jede Gruppe umfasst maximal 14 Vorschulkinder, damit jedes Kind individuell profitieren kann. Das Training findet über mindestens 4 Einheiten statt – gerne passe ich das Konzept an den Kita-Ablauf an.

Eltern als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Damit das Gelernte nicht nur in der Kita, sondern auch zuhause verankert wird, sind die Eltern fester Bestandteil des Trainings:
✔️ Inklusive Elternabend in Präsenz, um die Inhalte weiterzugeben und Fragen zu beantworten
✔️ Zusätzliches Online-Programm mit Videos, Audios und Übungsideen zur direkten Umsetzung im Alltag

Mehr Vorschulkinder? Kein Problem!

Gibt es in der Kita mehr als 14 Vorschulkinder? Dann bilden wir einfach zwei oder drei Gruppen hintereinander, sodass alle Kinder den gleichen Trainingsstand haben und sich gegenseitig unterstützen können.

Langfristige Wirkung – die Kita-Kinder als Multiplikatoren

Ein besonderer Vorteil des Bärenstark-Trainings ist, dass die Vorschulkinder das Gelernte im Kita-Alltag direkt an die jüngeren Kinder weitergeben. So entsteht ein nachhaltiger Lerneffekt:
✨ Die jüngeren Kinder wachsen mit den Inhalten auf und profitieren frühzeitig.
✨ Wenn sie selbst Vorschulkinder werden, kennen sie die Grundlagen bereits – so können wir noch intensiver arbeiten.
✨ Ein starkes Kita-Umfeld stärkt langfristig auch den Übergang in die Schule.

Bereit für bärenstarke Vorschulkinder?

Ich freue mich darauf, mit den Kindern, dem Team und den Eltern zusammenzuarbeiten, um eine starke Basis für den Schulstart zu schaffen. Lasst uns gemeinsam eine Kita voller mutiger, selbstbewusster und sozial kompetenter Kinder gestalten!

CaMi-Flex - 
Das neuronale Bewegungstraining

Der Schulstart ist für Kinder eine aufregende Zeit voller neuer Herausforderungen – mental, emotional und sozial. Mit CaMi-Flex unterstütze ich Kinder dabei, diese Veränderungen souverän zu meistern. Durch gezielte Bewegungsübungen werden wichtige neuronale Netzwerke aktiviert und gestärkt. Das Ergebnis?

✔ Bessere Konzentration
✔ Emotionale Stabilität
✔ Schnelleres und leichteres Lernen

Warum CaMi-Flex?

 

Effektive neuronale Kommunikation

Durch koordinative Bewegungen verbessern sich die Zusammenarbeit der Gehirnhälften und die Geschwindigkeit der Signalübertragung. Das bedeutet:
➡ Kinder denken schneller, erkennen Zusammenhänge leichter und merken sich Inhalte besser.

 

Aktivierung des Arbeitsgedächtnisses

Spezifische Übungen fördern die Fähigkeit, Informationen gezielt zu speichern und abzurufen.
➡ Zahlen, Buchstaben und komplexe Inhalte bleiben besser im Kopf.

 

Stärkung der Neuroplastizität

Das Gehirn wächst mit seinen Herausforderungen – und mit CaMi-Flex lernt es, sich flexibel anzupassen.
➡ Kinder können neue Konzepte schneller erfassen und sich leichter an den Schulalltag gewöhnen.

 

Emotionale Selbstregulation

Bewegung in Kombination mit Achtsamkeit stärkt neuronale Netzwerke für emotionale Kontrolle.
➡ Mehr Ruhe und Gelassenheit, auch in herausfordernden Situationen.

Verbesserung motorischer Fähigkeiten

Fein- und Grobmotorik werden gezielt trainiert, was sich positiv auf die Handschrift, Bastelarbeiten und den Sportunterricht auswirkt.
➡ Gehirn und Körper arbeiten harmonisch zusammen.

Mit CaMi-Flex spielerisch und stark in die Schule

Jedes Kind hat das Potenzial, über sich hinauszuwachsen – mit den richtigen Impulsen.

 

CaMi-Flex gibt Kindern genau das Rüstzeug, das sie für einen erfolgreichen Schulstart brauchen. Durch bewegte, spielerische Übungen werden Konzentration, mentale Flexibilität und Selbstvertrauen gefördert.

CaMi-Flex A5_20250210_194402_0000.png
Glückliches Mädchen

Mit starken Wurzeln und mutigem Herzen wachsen Kinder über sich hinaus!

StarkmachSchmiede Catrin Krüger,
Wehrenhagenstrasse 9,
32756 Detmold
mobil: 0162-7138669

USt-IdNr.: DE364976154

  • Facebook
  • Twitter

© 2025 Catrin Krüger mit Wix.com

bottom of page