top of page

Unsere Resilienztrainings

 

"In unseren Trainings lernen die Kinder und Teens praxisnah und mit viel Energie, wie sie in verschiedenen Konfliktsituationen reagieren können und werden in ihrem Selbstvertrauen & Selbstbewusstsein gestärkt.


Wir trainieren bildlich mit viel Storytelling, abwechslungsreich und bauen 1:1 Übungen und Partnerübungen ein. So kommen die Kinder direkt in die Umsetzung und können das Erlernte direkt testen und anwenden. 


Neues lernen wir durch ausprobieren und durch Wiederholungen, daher bekommt jedes Kind Übungen und Ideen für zu Hause mit und auch die gesamte Gruppe bekommt Material für den weiteren Einsatz im Kita- und Schulalltag."

Coole Grizzlys (2).png

Aktuelle offene Trainings und Kurse

Coole Grizzlys (2).png

"Selbstbehauptung ist die Kunst seine Grenzen wahrzunehmen und zu setzen, sowie anderen ebenfalls das Recht auf Selbstbehauptung zu geben und sie zu respektieren.“

(Daniel Dudeck)
 

Dieser Satz erklärt gut worum es in unseren Trainings geht. Die Kinder werden selbstsicherer und somit langfristig für ihren weiteren Lebensweg gestärkt, da sie im Training kindgerecht Selbstbehauptungs- und Resilienzstrategien, sowie Kommunikationsmethoden erlernen und anwenden. Durch eine kindgerechte und bewegungsintensive Art, in der die Trainings durchgeführt werden, erfahren die Kinder zudem mit ganz viel Spaß und Freude fast nebenbei, wie sie sich selbst mehr zutrauen können. Wie sie schwierige Dinge meistern, sodass sie am Ende erkennen:
„Ich bin nicht perfekt und das ist auch gut so. "
 

In unseren Kursen lernen die Kinder:

  • sichere Strategien für die KONFLIKTLÖSUNG

  • mehr Klarheit in der KOMMUNIKATION

  • ihre GEDANKEN bewusst in eine GUTE Richtung zu lenken

  • ihre GEFÜHLE einzuordnen und damit richtig umzugehen

  • ihre ZIELE nicht aus den Augen zu verlieren

  • nicht in eine OPFERROLLE zu fallen

 

NEUES KONZEPT !!  

Wir, und somit natürlich auch unser Konzept, haben uns weiterentwickelt.
Wir trainieren mit viel Bewegung, gehirngerecht aufgearbeiteten Inhalten, Gruppen- und Partnerübungen. Als Gehirntrainer wissen wir
, wie wichtig Wiederholungen und Bewegung sind. Daher gibt es bei uns nun die

"Starkmachschmiede Resilienzkurse 2.0".

Unsere Kurse sind bewegungsintensiv ! Denn in Verbindung mit Bewegung bleiben Inhalte viel besser im Gedächtnis. So können die Kinder mit Bewegung und über Wiederholungen die neuen Inhalte und Strategien besser verinnerlichen und alte Muster schneller ablegen. Neue Inhalte bauen dann jeweils auf den wichtigen Wiederholungen auf. Das ist für uns gelebte Nachhaltigkeit!

 

Als Team sind wir Stärker!

Daher kommen wir auch als Team in die Schule oder in die Kita und können so auch Gruppenarbeiten durchführen und individuell auf jede Gruppe reagieren.
 

Für Kindergärten

Vorbereitungskurse für den Wechsel in die Grundschule.
Für den Grundkurs kommen wir für mindestens 4 Stunden in deine Einrichtung. Pro Kursgruppe nehmen maximal 12 Vorschüler:innen am Training teil. Ihr habt mehr Vorschüler:innen? Das ist überhaupt kein Problem, wir passen uns an den Kita-Alltag an und besprechen genau, wie es vom Ablauf am besten passt.
Die Kinder werden auf einen sicheren Start in die Schule vorbereitet.

 

In den Trainings lernen die Vorschüler:innen:

  • Strategien für den Umgang mit Beleidigungen, Provokationen, Wegnahme von Gegenständen, sowie Gewaltandrohungen

  • eigene Grenzen klar zu kommunizieren und gewaltfrei zu setzen

  • gefährliche Situationen sicher einschätzen zu können

  • selbstbewusstes Auftreten

  • einen respektvollen Umgang miteinander

  • auf die eigenen Gefühle zu vertrauen und die anderer zu erkennen

  • ihre Gedanken in eine positive Richtung zu lenken

  • dass auch die eigene Reaktion dafür sorgen kann, dass andere sich gut oder schlecht fühlen können

Group of kindergarten kids friends arm around sitting and smiling fun.jpg
iStock-1328804408.jpg

Für Grundschüler

Mit unseren Trainings an Grundschulen werden die Kinder mit praxisnahen Strategien handlungsfähig und entspannt für herausfordernden Situationen mit Mitschüler:innen und andere Mitmenschen gemacht.
Für den Grundkurs kommen wir für mindestens 3x90 Minuten in Ihre Schule. Weitere Module können separat dazu gebucht werden. Hier nimmt die gesamte Klasse am Training teil.

 

In den Trainings lernen die Schüler:innen:

  • Strategien für den Umgang mit Beleidigungen, Provokationen, Wegnahme von Gegenständen, sowie Gewaltandrohungen

  • eigene Grenzen klar zu kommunizieren und gewaltfrei zu setzen

  • gefährliche Situationen sicher einschätzen zu können

  • selbstbewusstes Auftreten

  • einen respektvollen Umgang miteinander

  • auf die eigenen Gefühle zu vertrauen und die anderer zu erkennen

  • ihre Gedanken in eine positive Richtung zu lenken

  • dass auch die eigene Reaktion dafür sorgen kann, dass andere sich gut oder schlecht fühlen können

  • die Kraft und die Energie einer Gruppe positiv einzusetzen

    Wir bieten auch gerne die Option unsere Trainings im Rahmen der OGS-Zeiten, in Projektwochen oder AGs anzubieten. Ob zeitlich begrenzt oder für ein Halbjahr; sprecht uns gerne an.

Für weiterführende Schulen

Mit unseren Trainings an weiterführenden Schulen werden die Kinder mit praxisnahen Strategien handlungsfähig und entspannt für herausfordernden Situationen mit Mitschüler:innen und andere Mitmenschen gemacht. Für den Grundkurs kommen wir für mindestens 3x90 Minuten in eure Schule. Weitere Module können separat dazu gebucht werden. Hier nimmt die gesamte Klasse am Training teil.
 

In unseren Trainings lernen die Schüler:innen:

  • mehr Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Stärken

  • mehr Klarheit in ihrer Kommunikation

  • Konflikte zu verstehen & zu lösen

  • eigene Bedürfnisse & Werte zu erkennen

  • mehr Einfluss auf die eigenen Gedanken, Gefühle & Handlungen

  • mehr Selbstvertrauen & Sicherheit

  • mehr Klarheit für die eigenen Wünsche, Ziele & Zukunft

  • weniger Stress mit anderen zu haben

  • Umgang mit Cybermobbing

  • die Kraft und die Energie einer Gruppe positiv einzusetzen

  • vom ICH zum DU zum WIR

selfie
Eltern und Kind

Elterntrainings

Um die Kinder nachhaltig zu stärken, haben wir verschiedene Angebote für Eltern im Angebot.

In Kindergärten und Schulen kann ein Elternabend oder Elternvortrag separat zu jedem Training gebucht werden. Dieser kann entweder vor Ort oder Online per Zoom stattfinden. Die Eltern erfahren hier, was die Kinder in unserem Training gelernt haben, wie Sie das neue Wissen auch für zu Hause nutzen und wie Sie Ihre Kinder dabei begleiten können, die neuen Strategien auch langfristig zu leben.


Wir bieten Elternvorträge und Eltern-Workshops zu verschiedenen Themen rund um Kinder, Teenager und Familienleben an. Ein wichtiges Thema ist z.B. die Medienerziehung bei Kindern.


Bitte sprecht uns gerne für ein individuelles Angebot an.

 

Pädagogenfortbildung

Für Pädagog:innen, Lehrer:innen, sowie Erwachsene, die in anderen Bereichen mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten, bieten wir Fortbildungen an.
Der Inhalt wird an eure Wünsche und euren zeitlichen Rahmen angepasst. Schulungen können zwischen 2 - 8 Stunden dauern.

 

Folgende Themen wären möglich:

  • bewegte Inhalte im Schulalltag

  • Resilienz, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein

  • Werte und Konflikte

  • Gedanken-Wirkungskreislauf: Gefühle und Kopfkino 

  • Konzentrationstraining

  • Umgang mit Druck und Stress

  • Wertschätzende & Klare Kommunikation

  • Respekt

  • Teambuilding

  • Was ist Mobbing (System verstehen und helfen), Umgang mit Opfern und Tätern

  • Persönliche Ressourcen im Team nutzen / Stärken stärken

  • Umgang mit Gerüchten und Lästereien

  • gehirngerechtes Lernen

  • weitere Themenwünsche von sind jederzeit möglich

Auf die Tafel schreiben
Therapie für Kinder

Jedes 3. Kind macht in den ersten 4 Schuljahren negative Erfahrungen mit Konflikten oder Mobbing. Dabei ist Mobbing ein individueller Prozess. Während ein Kind mit der Situation umgehen kann, kann es bei einem anderen Kind tiefe Spuren hinterlassen.

Unsere Kinder müssen ein Leben lang mit Herausforderungen umgehen. Lernen sie schon früh den Umgang damit und passende Strategien ist dieses eine Investition fürs ganze Leben.

Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit können trainiert werden. Durch regelmäßige Übungen können Kinder dieses verinnerlichen und gestärkt in die Zukunft gehen.

1694441269594.jpg

Events? Projektwochen? Ferienprogramm?

Wir bieten dir ein individuelles Programm. Du brauchst eine
Aktion für 2 Stunden oder für 4 Stunden?

Für 1 Tag oder 2 Tage? Oder du möchtest eine besondere
Ferienwoche anbieten?

Wir erstellen dir dein ganz individuelles Programm.

 

Melde dich gerne.

bottom of page