Pausen während der Hausaufgabe
Heute möchte ich euch ein paar Infos zu den Pausen während der Hausaufgaben geben.
Leider unterschätzen viele Kinder und Eltern wie wichtig Pausen für unser Gehirn sind. Lernt man lange am Stück sinkt die Konzentration und die Aufmerksamkeit und das Wissen will einfach nicht in den Kopf. Eigentlich möchte man sich die Pause "sparen" um schneller mit den Hausaufgaben fertig zu sein, aber mit Pausen sind wir eigentlich schneller, da wir anschließend wieder viel konzentrierter und effizienter lernen können.
Als grobe Faustregel kann man die Konzentration bei Kindern ungefähr mit Alter x2 berechnen. Ein 7 jähriges Kind sollte somit also nach ca. 15 Minuten konzentriertem Arbeiten eine Pause machen.
Doch wie sollte diese Pause aussehen?
Idealerweise kombinierst du in der Pause Bewegung, Spaß und frische Luft. Ein Glas Wasser und ein Stück Apfel passen ebenfalls perfekt in die Pause.

Nach einer Pause steigt deine Aufmerksamkeit wieder und der Lernstoff kann so viel besser abgespeichert werden.
Am besten legst du dir einen Timer bereit, damit du nicht dauernd auf die Uhr schauen musst.
Und jetzt, viel Spaß bei deinen Hausaufgaben und in den Pausen!