

Gerade im Kindes- und Jugendalter steigt die Gehirnleistungskurve rapide an.
Diesen Effekt gilt es zu nutzen!
Kort.X® ist ein wissenschaftlich fundiertes Gehirntraining, das die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit von Kindern nachhaltig steigert. Das abwechslungsreiche Programm zielt darauf ab, Kinder spielerisch zu begeistern.
Wir bringen Bewegung in dein Oberstübchen.


Jeder Kurs beinhaltet eine Kort.X® Analyse der aktuellen Leistungsfähigkeit (Konzentration, Verarbeitungsgeschwindigkeit oder Arbeitsgedächtnis).
Die Analyse ist standardisiert und anonymisiert.
Als Einstieg in jede Stunde dienen lustige Ausdauerspiele zur Aktivierung der Kinder
(Effekt: Erhöhte Produktion von Botenstoffen).
In der Hauptphase fordern koordinative Übungsreihen in Kombination mit kognitiven Aufgaben in der Hauptphase Kopf und Körper,
(Lern- und Konzentrationsphase).
Zum Abschluss dient die Automatisierung spezifisch ausgewählter Elemente zur nachhaltigen Festigung und Steigerung der Fähigkeiten der Kinder.
Kort.X® kommt von "Kortex"
Use it or lose it!
Der Name Kort.X® leitet sich von „Kortex“ (lat. für Großhirnrinde) ab - jener Teil des Gehirns, in dem das Langzeitgedächtnis verankert ist. Alle Fähigkeiten und Wissen sind hier in Form neuronaler Verbindungen gespeichert.
Ähnlich einem Muskel verändert sich das System in unserem Kopf ständig und passt sich an Reize und Herausforderungen an. Das Kort.X® Gehirntraining nutzt diesen Effekt und aktiviert gezielt Nervenleitbahnen, setzt neue Reize und kann dadurch gezielt die kognitive Leistungsfähigkeit beeinflussen.
-
Kort.X® verbindet Bewegung mit aktivem Denken und stärkt neuronale Verknüpfungen zwischen Körper und Gehirn.
-
Kort.X® steigert die Konzentration, hilft Störfaktoren auszublenden und den Fokus zu halten.
-
Kort.X® lässt Kinder schneller und vor allem auch anders denken.
-
Kort.X® bringt Kinder zum Lachen und Leichtigkeit ins System.
-
Kort.X® fordert Kinder immer wieder neu heraus und setzt Reize, die Fehler provozieren.
Fehler sind super und intensive Lernerfahrungen, die Kinder schneller weiterbringen.
Jetzt legen wir die Grundlage für die Zukunft unsrer Kinder.